Entwicklung
Adarna schweiz schafft Arbeitsplätze in Prishtina
Bekanntes Telkom-Unternehmen aus der Schweiz eröffnet Niederlassung in Prishtina.

Seit längerem gibt es Unternehmen, welche im Kosovo etwas bewegen möchten. Die Firma Adarna Schweiz geht jetzt einen Schritt weiter und eröffnet Anfang April eine eigene, moderne Niederlassung im Zentrum von Prishtina.
Für gut ausgebildete, deutschsprachige Albaner/innen im Kosovo eine einmalige Chance, für ein Schweizer Unternehmen arbeiten zu dürfen. Adarna bietet verschiedene Stellen, beispielsweise als Mitarbeiter/in in der Administration/Sekretariat, als Kundenberater oder auch im Call-Center am Telefon.
Geplant ist, im April 2015 mit etwa 14 Personen zu starten und das Unternehmen weiter auszubauen.
Fakten zu adarna Schweiz:
Die Firma adarna ist in der Schweiz Marktführer im Bereich Telekommunikation für Geschäftskunden. Als Premium Business Partner der führenden Anbieter in der Schweiz (zB. Sunrise, Orange, Cablecom usw.), bietet die Adarna täglich Kunden im Geschäftssektor eine professionelle Beratung vor Ort. Adarna besucht/berät jeden Monat etwa 600-800 Unternehmen.
Ziele dieser Beratung in der Schweiz: Wer hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für den Kunden? Wo besteht Sparpotenzial, ohne auf Leistung oder Service verzichten zu müssen? Welcher Anbieter erfüllt die aktuellen Bedürfnisse am besten?
Möchten auch Sie ihre Chance nutzen und für eine bekannte, professionelle, seriöse Schweizer Firma arbeiten?
(Gesponserter Artikel)
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“