Nachrichten
Der Stromausfall stellt die Unternehmen vor dem Zusammenbruch
Die Stromausfälle sind derart entmutigend für einige Geschäftsleute, dass die Betroffenen an die Verriegelung ihrer Unternehmen denken. Die Stromversorgung bleibt weiterhin auch dieses Jahr ein Anlass zur Sorge in Kosova

Der diesjährige Winter wird schwieriger sein, was die Stromversorgung anbetrifft. Anlass hierfür ist eine Funktionsstörung, die vor vier Monaten bei der Elektrolyse des Energiekonzerns in Kosova (KEK) auftrat.
Diese Sorge auf der einen Seite und die Erhöung der Energiepreise auf der anderen Seite entmutigt einie Geschäftsleute so sehr, dass sie an die Verriegelung ihrer Unternehmen denken.
Das Unternehmen “Pestova” für Kartoffelanbau – und Bearbeitung, ist eines der kosovarischen Unternehmen, die durch die Stromausfälle stark betroffen sein wird.
“Wenn dies der Fall sein wird, wird es eine große Katastrophe für uns sein, es wird zu starke Verluste führen. Sollte es wirklich Stromausfälle geben, dann könnte dies wahrscheinlich das Ende unseres Geschäfts sein”, sagte Bedri Kosumi der Geschäftsführer von “Pestova” für den Radiosender “Evropa e lirë”.
Nach dem Unglück im Kraftwerk “KOSOVA A” ist die Einheit A3 bereits aktiv und produktiv, während zwei andere aktive Einheiten des Kraftwerks “KOSOVA A “ (A4 und A5) außer Betrieb sind, und es wird an ihrer Reparatur gearbeitet.
Diese zwei Einheiten werden bis Dezember dieses Jahres außer Betrieb sein.
Der Geschäftsführer des Unternehmens “Pestova” Bedri Kosumi erzählt, dass in seinem Geschäft eine Menge investiert wurde. “Keine moderne Ausrüstung die wir angebracht haben, funktioniert mit dem Generator, man darf sogar keinen anwenden. Was die Kosten anbetrifft, es ist schon klar wie hoch die Kosten durch die Verwendung eines Generators werden, “ sagte Kosumi.
Der Problem der Unsicherheit in der Stromversorgung ist auch für das Unternehmen “Frutex” aus Suhareka für die Produktion der alkoholfreien Getränke und Energiegetränke groß genug.
“Das Problem ist in den letzten Monaten gestiegen, und in diesem Fall steigert es natürlich die endgültigen Produktionskosten”, sagte Shaqir Palushi der Geschäftsführer von “Frutex”.
Andernfalls wurden nach dem Kosovo-Krieg die größten Investitionen in den Kraftwerken in Kosova gemacht. Die Stromversorgungskrise wurde jedoch noch nie überschritten.
E-Diaspora
-
Aus Schweden: Rina Januzi für die „Albanischen Clipnächte 2025“ nominiert Një storie suksesi nga Suedia ...
-
Genf: Anjeza Maqani schließt ihr Studium an der Webster University mit zwei Abschlüssen ab
-
Ausstellung „Gjergji in der Kunst“, eine künstlerische Würdigung zum 620. Geburtstag von Skanderbeg
-
Die Präsidentin des Kosovo wird von der Schweizer Bundespräsidentin zu einem Staatsbesuch in der Schweiz eingeladen
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung