News
250’000 leben von Sozialhilfe – jeder Dritte unter 18 Jahre
Erstmals seit drei Jahren gibt es in der Schweiz wieder mehr Sozialhilfebezüger. 2012 sind in der Schweiz über 250'000 Menschen finanziell unterstützt worden. Ein knappes Drittel der Bezüger war unter 18 Jahre alt

In der Schweiz ist die Zahl der von Sozialhilfe abhängigen Menschen im letzten Jahr weiter angestiegen. Erstmals seit drei Jahren ist auch die nationale Sozialhilfequote angestiegen. Das teilte das Bundesamt für Statistik (BFS) mit.
2012 sind in der Schweiz über 250’000 Menschen mit wirtschaftlicher Sozialhilfe unterstützt worden. Die Zahl der betroffenen Menschen nahm damit um 14’200 beziehungsweise sechs Prozent zu. Die Sozialhilfequote erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 0,1 Prozentpunkte auf 3,1 Prozent.
Die Zunahme wird vom BFS zu einem beträchtlichen Teil auf die Überführung der kantonalen Arbeitslosenhilfe in die Sozialhilfe im Kanton Genf zurückgeführt. Allein diese Fusion habe zu einer Zunahme von rund 3200 Fällen geführt. Daneben sei aber auch eine generelle Zunahme der Fälle in anderen Kantonen festgestellt worden.
Generell haben laut BFS städtisch geprägte Kantone wie etwa Basel oder Genf eine höhere Sozialhilfequote als ländliche Kantone. Auch Kantone in der Westschweiz weisen eine höhere Quote auf als jene in der Deutschschweiz.
Mit rund 75’000 Menschen ist knapp ein Drittel aller ………………… (srf.ch)
E-Diaspora
-
Ausstellung „Gjergji in der Kunst“, eine künstlerische Würdigung zum 620. Geburtstag von Skanderbeg Ngjarja do të prezantojë një përzgjedhje të pasur veprash nga artistë shqiptarë të frymëzuara nga...
-
Die Präsidentin des Kosovo wird von der Schweizer Bundespräsidentin zu einem Staatsbesuch in der Schweiz eingeladen
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
DokuFest und Kino Kosova lancieren die Initiative “Re-Connect ” für junge Menschen aus dem Kosovo und der Diaspora
-
Albaner aus Nordmazedonien neuer UEFA-Matchdelegierter
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung