News
Bundesrätin Keller-Sutter nimmt an Migrationskonferenz in Sarajevo teil

Bundesrätin Karin Keller-Sutter nimmt am 20. September 2022 an der Ministerkonferenz “Second Sarajevo Migration Dialogue” in Sarajevo teil. Thema des Treffens ist die zunehmende irreguläre Sekundärmigration auf der Westbalkan-Route. Ziel der Gespräche sind die verstärkte Zusammenarbeit und die Unterstützung der betroffenen Länder.
Gastgeber der Konferenz ist Selmo Cikotić, Minister für Sicherheit von Bosnien und Herzegowina. Weitere Teilnehmende sind der türkische Innenminister Süleyman Soylu, die slowenische Innenministerin Tatjana Bobnar, der bulgarische Innenminister Ivan Dermedzhiev sowie Vertreterinnen und Vertreter von Ländern der EU und des Westbalkans. Der österreichische Innenminister Gerhard Karner nimmt per Videoschaltung teil.
Die Ministerkonferenz findet vor dem Hintergrund der zunehmenden irregulären Sekundärmigration auf der Westbalkanroute statt. Ein Teil dieser Migrantinnen und Migranten reisen irregulär via Ungarn nach Österreich und in die Schweiz. Weil sich nationale Massnahmen nur als beschränkt wirksam erweisen, setzt die Schweiz auf eine enge Zusammenarbeit mit den Nachbarstaaten sowie mit den Ländern des Westbalkans. Mit Bosnien und Herzegowina, Serbien sowie Kosovo unterhält die Schweiz Migrationspartnerschaften.
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“