Themen
Neue Informationskampagne des Bundes: «Lieber impfen lassen»
Die neue Plakat- und Social-Media-Kampagne «Lieber impfen lassen» nimmt das Freizeitverhalten und Themen aus der Lebensrealität junger Menschen auf

Die Covid-19-Impfung ist auch für junge Menschen empfohlen. Denn auch sie können schwer an Covid-19 erkranken oder an den langfristigen Folgen der Krankheit leiden. Wer sich impfen lässt, ist gut geschützt und schützt andere Menschen in seinem Umfeld.
Zudem erleichtert die Impfung den Alltag. Wer ein Restaurant besuchen, in einem Club tanzen oder einfach ins Kino will, muss geimpft sein oder braucht einen gültigen, negativen Test. Wer nach den Ferien in die Schweiz zurückkehrt ebenso. Das ist aufwendig. Auch deshalb lohnt sich eine Impfung.
Wer sich impfen lässt, leistet auch einen wichtigen Beitrag dazu, dass die Rückkehr in einen normalen Alltag bald wieder möglich ist. Denn die Impfung gegen Covid-19 ist noch immer das beste Mittel, um die Ansteckungszahlen tief zu halten und das Gesundheitssystem vor Überlastung zu schützen.
Die neue Plakat- und Social-Media-Kampagne «Lieber impfen lassen» nimmt das Freizeitverhalten und Themen aus der Lebensrealität junger Menschen auf und erinnert sie daran, dass viele Aktivitäten mit einer Covid-19-Impfung einfacher zugänglich sind. Die Kampagne startet am 4. Oktober 2021.
E-Diaspora
-
„Kupa e Mërgatës“ in Düsseldorf mit albanischen Liedern und Tänzen Auf Einladung des FC Kosova nahm die Gruppe der Tänzerinnen und Tänzer der albanischen Schule Düsseldorf...
-
Die Albanerin, die ein KI-Programm zur Depressionserkennung entwickelte mit 99 % Genauigkeit
-
Mira Murati, von der Mitentwicklung von ChatGPT bei OpenAI zum Thinking Machines Lab
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“