-Unternehmen
ARISDO AG unter den erfolgreichsten Taxiunternehmen in Basel
Dieses Mal präsentieren wir ein sehr erfolgreiches Unternehmen von Nexhmedin Ramushi, der ursprünglich aus dem Kosovo stammt. Die Rede ist von der ARISDO AG.

ARISDO AG ist ein Unternehmen in der Schweiz mit zwei Standorten in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Land. Der Inhaber und Geschäftsführer Nexhmedin Ramushi erzählt uns, dass er als jugendlicher in die Schweiz gekommen sei, wo er seine Ausbildung fortsetzte und heute als sehr erfolgreicher Geschäftsmann gilt.
Er begann im Jahr 2011 als Taxifahrer in ein Fremd-Unternehmen zu arbeiten. Er blieb dort bis 2015, als ihm die Idee kam, sein eigenes Geschäft zu eröffnen. Er hatte nicht erwartet, dass das Unternehmen so schnell wachse, aber die Ernsthaftigkeit und die Leidenschaft zur Arbeit zeigten immer wie mehr positive Ergebnisse. „Es war nicht immer einfach, diesen Erfolgsgrad zu erreichen”, sagt der Geschäftsmann Nexhemdin Ramushi gegenüber albinfo.ch.
Seine Lebensgefährtin war seine rechte Hand
Seine Ehefrau stand ihm immer an seiner Seite, sie war und ist seine rechte Hand
„Meine rechte Hand war stets meine Lebensgefährtin, meine Frau, bei der ich in jeder Situation Unterstützung und Hilfe gefunden habe!“, sagt Herr Ramushi.
Er sagt, er habe ursprünglich den Taxibetrieb mit einer kleinen Anzahl Autos aufgenommen die alle alt waren. Heute hat er eine grosse Flotte an Taxi-Fahrzeuge die alle neu, ökologisch und ökonomisch (Hybridtechnologie) sind.
ARISDO AG ist von den zuständigen Behörden in beiden Kantonen Basel Stadt und Basel Land als TAXI-ZENTRALE zugelassen.
Es ist das Unternehmen mit den günstigsten Preisen in der Schweiz, die rund um die Uhr arbeitet.
Nexhmedin Ramushi zeigt, dass die Tief-Preise einer der wichtigsten Faktoren seien, die den hohen Erfolg des Unternehmens ermöglicht haben. „Wir als Taxiunternehmen haben zahlreiche Verträge mit anderen Unternehmen, die wir unsere Dienstleistungen rund um die uhr anbieten, und deshalb sind unsere Mitarbeiter nicht nur von Gelegenheitsaufträgen abhängig”, sagt er.
Die Erfolge der ARISDO AG enden nicht hier
Das betreffende Unternehmen hat seit Anfang 2019 seine Geschäftstätigkeit sowohl mit Umzügen als auch mit Reinigungs-Dienstleistungen erweitert.
Der Besitzer der auch gleichzeitig der Geschäftsführer ist, sagt dass er auch mit diesen zwei Bereichen sehr zufrieden sei, da er in sehr kurzer Zeit Erfolge erzielt habe.
Er sagt auch dass seine Pläne noch weiter gehen werden, er beabsichtige mit denselben Dienstleistungen auch in andere Kantonen der Schweiz zu expandieren.

Günstigste Preise in der Schweiz
Es ist das Unternehmen mit den günstigsten Preisen in der Schweiz, die rund um die Uhr arbeitet.
Herr Ramushi sagt, dass die günstigen-Preise eines der wichtigsten Faktoren seien, die den Erfolg des Unternehmens ermöglicht haben. „Wir als Taxiunternehmen haben zahlreiche Verträge mit anderen
Unternehmen, die unsere Dienstleistungen rund um die Uhr im Anspruch nehmen können, und deshalb sind unsere Mitarbeiter nicht nur von Gelegenheit-Aufträgen abhängig.”


Neben Taxis noch Transporte und Reinigungen
Das betreffende Unternehmen hat seit Anfang 2019 seine Geschäftstätigkeit sowohl mit Umzügen als auch mit Räumungen und Reinigungen erweitert. Der Besitzer sagt, dass er auch mit diesen drei Aktivitäten sehr zufrieden sei, da er in sehr kurzer Zeit Erfolge erzielt habe.
Er sagt, seine Pläne würden nicht dort enden, er beabsichtige mit denselben Aktivitäten in andere Kantone in der Schweiz zu expandieren.





/Publireportage/
E-Diaspora
-
Blerta Dodaj präsentierte einen Wasserroboter an der Harvard University In einer sich rasant wandelnden Welt sind es oft junge Menschen, die Innovation, Mut und Visionen...
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“