Themen
Neues Coronavirus: «So schützen wir uns»: BAG lanciert Informationskampagne für die Bevölkerung
Das Bundesamt für Gesundheit wendet sich ab sofort mit Hygiene- und Verhaltensregeln an die Bevölkerung, um die Verbreitung des neuen Coronavirus zu verhindern oder zu bremsen. Das Ziel der Kampagne ist der Schutz der Bevölkerung in der Schweiz.

Das Bundesamt für Gesundheit BAG hat diese Woche im Zusammenhang mit dem neuen Coronavirus Massnahmen an der Grenze zu Italien und für die Bevölkerung beschlossen. So lanciert das BAG unter anderem eine Kampagne zur Bevölkerungsinformation. In einem ersten Schritt sollen drei wichtige Hygiene- und Verhaltensregeln breit bekannt gemacht werden. Erstens: Gründlich Hände waschen; zweitens: In Taschentuch oder Armbeuge husten und niesen; drittens: Bei Fieber und Husten zu Hause bleiben.
Als Sofortmassnahme an den Grenzübergängen zu Italien, den grösseren Bahnhöfen und an Autobahnraststätten werden Flyer verteilt. Zudem informieren Plakate die Grenzgänger und Reisenden über wichtige Verhaltensregeln.
Zur Information der breiten Bevölkerung erscheinen ab Freitag, 28.02.2020, in verschiedenen Zeitungen Anzeigen mit den drei Verhaltens- und Hygieneregeln. Anfang nächster Woche folgen Bewegtbild-Werbemittel in Fernsehen und Online sowie digitale Plakate. Eine Website mit der URL www.bag-coronavirus.ch wird ebenfalls in Kürze aufgeschaltet. Für Unternehmen und Organisationen stehen die Werbemittel online als PDF zur Verfügung und können bestellt werden. Weil sich die Situation laufend verändert und die Werbemittel regelmässig angepasst werden, sind sie mit einem Datum gekennzeichnet.
Wenn zusätzliche Massnahmen notwendig sind, kommuniziert das BAG mit weiteren Piktogrammen neue Hygiene- und Verhaltensregeln. Dann werden die jetzt gelben Werbemittel in roter Farbe veröffentlicht, um den Neuigkeitswert der Information sichtbar zu machen.
E-Diaspora
-
Ausstellung „Gjergji in der Kunst“, eine künstlerische Würdigung zum 620. Geburtstag von Skanderbeg Ngjarja do të prezantojë një përzgjedhje të pasur veprash nga artistë shqiptarë të frymëzuara nga...
-
Die Präsidentin des Kosovo wird von der Schweizer Bundespräsidentin zu einem Staatsbesuch in der Schweiz eingeladen
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
DokuFest und Kino Kosova lancieren die Initiative “Re-Connect ” für junge Menschen aus dem Kosovo und der Diaspora
-
Albaner aus Nordmazedonien neuer UEFA-Matchdelegierter
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung