Frauen
Ausstellung “Vajza, jo nuse. Mädchen, keine Bräute. Girls, not brides.””
Donnerstag, 8. März 2018 um 18.00 Uhr in der Photobastei 2.0, Sihlquai 125, 8005 Zürich (im 3. Stockwerk)

Zum zweiten Mal organisiert BREZI YNË in der Schweiz eine Ausstellung mit Werken von Künstlern aus der Schweiz und dem albanischsprachigen Raum. Dieses Mal passend zum Weltfrauentag, wobei die Rolle der Frau in unserer Gesellschaft thematisiert wird.
Wir laden Sie herzlich zur Vernissage und Ausstellung “Vajza, jo nuse. Mädchen, keine Bräute. Girls, not Brides.” ein.
VERNISSAGE
Donnerstag, 8. März 2018 um 18.00 Uhr in der Photobastei 2.0, Sihlquai 125, 8005 Zürich (im 3. Stockwerk)
Zusammen mit den Künstlern Conny Wagner, Aida Sinani, Nurie Emrullai und Kolovajza (Gjina und Besi Berisha) eröffnen wir die Ausstellung.
Öffnungszeiten der Ausstellung
Donnerstag, 8. März 2018 bis Samstag bis 17. März 2018
(Mi bis Sa 12 – 21 Uhr und So 12 – 18 Uhr)
Einige der Gemälde können vor Ort erworben werden. Die zum Kauf ausgestellten Kunstwerke sind entsprechend gekennzeichnet. Es gibt auch von jedem Gemälde Posters zu kaufen.
Weiteres Programm
KONZERT
Samstag, 10. März 2018 um 19.00 Uhr in der Photobastei 2.0, Zürich
Live Konzert mit ANDRRA und After Party mit ODA (organisiert in Zusammenarbeit mit DUYAKA)
Tickets: https://andrra.
WORKSHOP
Sonntag, 11. März 2018 von 15 Uhr bis 16 Uhr in der Photobastei 2.0, Zürich
Der Workshop wird geleitet von Hamit Zeqiri, Geschäftsführer bei FABIA Luzern, sowie Präsident der KoFI.
Weitere Informationen und Angaben zum Projekt finden Sie unter folgenden Verlinkungen:
Werbe-Video
Kunstaustellung
Konzert
Crowdfunding-Kampagne
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum08 März 2018
- Zeit18:00
- LokationCyrih
- Datum der Fertigstellung11 März 2018 - 16:00
Weitere aus Frauen
E-Diaspora
-
Es wird eine Albanischklasse in Oberriet im Kanton St. Gallen eröffnet Die Bemühungen, möglichst viele albanische Sprachklassen in der Schweiz zu eröffnen, damit albanische Kinder leichter Zugang...
-
22-jährige aus dem Kosovo auf der Shortlist für den globalen Preis „Cybersecurity Woman of the Year 2025“
-
Zwei Schüler aus dem Kosovo gewinnen jeweils fünf Medaillen in Paris
-
TECH FORUM 2025, Zürich: Kosovo und die Albaner, eine “Supermacht” der IT.
-
Dr. Kaltrina Zahiti: Für eine verantwortungsvollere Behandlung der Augen
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung