-Unternehmen
Die Gebrüder Kalludra und ihre gigantische Autogarage in Bassersdorf

Im Industriegebiet Kloten-Bassersdorf gegenüber dem Büro des Strassenverkehrsamtes des Kantons Zürich eröffneten die Gebrüder Kalludra, das sind Agim, Ramiz und Rasim, ihr neue Autogarage. Das „Auto Zentrum Grindel“ gibt es seit 1999 und wurde von Glattbrugg an den neuen Standort verlegt. Aufgrund ihrer 18-jährigen Erfahrung im Reparieren und Lackieren von Karosserien sind die Gebrüder Kalludra nicht nur bei ihrer Klientel sehr gefragt.
Die grosse Anzahl an Neukunden verpflichtete die Gebrüder dazu, ihre Mitarbeiterzahl zu erhöhen, neue Apparaturen zu beschaffen und ihr Geschäft in das gigantische Servicecenter nach Bassersdorf zu verlegen.

Das neue Objekt, das erste dieser Art in der Umgebung, wurde im Februar dieses Jahres in Betrieb genommen und bietet alle Dienstleistungen von der Autoreparatur über Reifenwechsel bis hin zu Lackierungen an.
Agim Kalludra ist auf die Karosserie spezialisiert, Ramiz führt kleinere Reparaturarbeiten aus, etwa bei Kratzern und Hagelschäden. Die Fläche des Objekts beträgt 1000 Quadratmeter.
Doch nicht nur Personenwagen werden in diesem Servicezentrum repariert, sondern auch Lastwagen und Busse.
Die Autoreparaturen werden mittels einer Software ausgeführt, die dabei hilft, die genaue Farbe des Autos anzupassen.
Wie man verhindert, dass man nach einem Unfall zu viel bezahlen muss, erklärt Agim Kalludra: „ Eine gute Autoversicherung ist unentbehrlich, um Ihr Portemonnaie zu schützen. Eine Teilkaskoversicherung ist nicht viel teurer als die Grundversicherung, ohne die man jedoch im Falle eines Unfalls deutlich mehr bezahlen muss.“ Er stimmt zu, dass die Kosten für eine Reparatur in der Schweiz wesentlich höher als in Kosova , jedoch mit den hiesigen Standards zu begründen seien.

Der aus Klina stammende Agim Kalludra erklärt sich nicht einverstanden mit der Behauptung, dass nur Albaner teure und schnelle Autos fahren würden: „ Auch Italiener und Portugiesen sind darunter, doch vor allem junge Erwachsene fallen gerne mit ihren Autos auf.“
Die Gebrüder Kalludra geben ihre Professionalität der neuen Generation weiter. In ihrem Servicezentrum habe bereits viele junge Albaner eine Lehrer absolviert.

/Publireportage/
E-Diaspora
-
Blerta Dodaj präsentierte einen Wasserroboter an der Harvard University In einer sich rasant wandelnden Welt sind es oft junge Menschen, die Innovation, Mut und Visionen...
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“