Nachrichten
Lösung der politischen Krise in Mazedonien: Zaev und Ahmeti optimistisch
Hoyt Brian Yee vom US-Aussendepartament wird am kommenden Montag in Skopje erwartet. Er wird nur die Parteichefs treffen, aber nicht auch Staatspräsident Ivanov

Zoran Zaev hofft, dass die Institutionen des Landes deblockiert werden und dass die neue parlamentarische Mehrheit eine Lösung der politischen Krise bringen wird. Um einen Ausweg aus der politischen Sackgasse zu finden, wird in Skopje Hoyt Brian Yee vom US-Aussendepartament erwartet.
Auch wenn die politische Situation in Skopje weiterhin sehr angespannt ist, sind Zoran Zaev und Ali Ahmeti optimistisch, dass es bald eine Lösung geben wird. Um einen Ausweg aus der politischen Sackgasse zu finden, wird in Skopje Hoyt Brian Yee vom US-Aussendepartament erwartet.
Staatspräsident Gjorgje Ivanov zeigt keine Anzeichen, dass er das Mandat zur Regierungsbildung an Zoran Zaev gibt. Zaev dagegen hofft, dass die Institutionen des Landes deblockiert werden. Erster Schritt ist die Wahl eines neuen Parlamentspräsidenten. Seine Partei (SDSM) habe weiterhin die Unterstützung von albanischen Parteien und er mache alles, was in seiner Macht steht, um Spannungen abzubauen und eine friedliche Übergabe der Macht zu ermöglichen, schreibt Alsat M.
Hoyt Brian Yee vom US-Aussendepartament wird am kommenden Montag in Skopje erwartet. Er wird nur die Parteichefs treffen, aber nicht auch Staatspräsident Ivanov.
Ivanov hat seinerseits mehrmals wiederholt, dass er sich weigert, das Mandat zur Regierungsbildung an Zoran Zaev zu erteilen, solange “die gesetzlichen und politischen Hindernisse nicht behoben sind”. Wobei die politischen Hindernisse seiner Meinung nach zentral für seine Entscheidung sind.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Aus Paris und Lyon kommende Migranten können ab heute nach Pristina fliegen Zwei neue direkte Flugverbindungen zwischen Pristina und Frankreich starten...
-
Wir lernen Albanisch in der Diaspora mit der “Praktischen Methode zum Erlernen der albanischen Sprache”
-
Deutschland: Albanische Vereine präsentieren Kultur und Traditionen
-
Mit Privathelikoptern von der Schweiz nach Albanien und Kosovo
-
Vesa Brahimi, die erste internationale Frau, die an der „Ranger School“ in den USA graduiert hat
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung