Nachrichten
Lösung der politischen Krise in Mazedonien: Zaev und Ahmeti optimistisch
Hoyt Brian Yee vom US-Aussendepartament wird am kommenden Montag in Skopje erwartet. Er wird nur die Parteichefs treffen, aber nicht auch Staatspräsident Ivanov
Zoran Zaev hofft, dass die Institutionen des Landes deblockiert werden und dass die neue parlamentarische Mehrheit eine Lösung der politischen Krise bringen wird. Um einen Ausweg aus der politischen Sackgasse zu finden, wird in Skopje Hoyt Brian Yee vom US-Aussendepartament erwartet.
Auch wenn die politische Situation in Skopje weiterhin sehr angespannt ist, sind Zoran Zaev und Ali Ahmeti optimistisch, dass es bald eine Lösung geben wird. Um einen Ausweg aus der politischen Sackgasse zu finden, wird in Skopje Hoyt Brian Yee vom US-Aussendepartament erwartet.
Staatspräsident Gjorgje Ivanov zeigt keine Anzeichen, dass er das Mandat zur Regierungsbildung an Zoran Zaev gibt. Zaev dagegen hofft, dass die Institutionen des Landes deblockiert werden. Erster Schritt ist die Wahl eines neuen Parlamentspräsidenten. Seine Partei (SDSM) habe weiterhin die Unterstützung von albanischen Parteien und er mache alles, was in seiner Macht steht, um Spannungen abzubauen und eine friedliche Übergabe der Macht zu ermöglichen, schreibt Alsat M.
Hoyt Brian Yee vom US-Aussendepartament wird am kommenden Montag in Skopje erwartet. Er wird nur die Parteichefs treffen, aber nicht auch Staatspräsident Ivanov.
Ivanov hat seinerseits mehrmals wiederholt, dass er sich weigert, das Mandat zur Regierungsbildung an Zoran Zaev zu erteilen, solange “die gesetzlichen und politischen Hindernisse nicht behoben sind”. Wobei die politischen Hindernisse seiner Meinung nach zentral für seine Entscheidung sind.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









