Nachrichten
Sommercamp, bestes Abenteuer für die Kinder aus der Diaspora
Die Teilnahme der Kinder aus der Diaspora am Sommer-Camp ist sehr wertvoll, denn in diesem Camp sammeln die Kinder Erfahrungen, die sie lange in Erinnerung behalten werden und so die Liebe für Kosova entdecken.
Die Planung der Sommerferien ist sicherlich Gesprächsthema am Familientisch von vielen Familien. Der Sommer in Kosova ist sehr interessant und voll von attraktiven Aktivitäten. Das Treffen mit dem Rest der Familie und das Kennenlernen von anderen Kindern in der Heimat der Eltern stärkt das Band der Diaspora mit Kosova.
BONEVET organisiert seit drei Jahren interessante und sehr schöne Abenteuer für die Kinder. Kinder und Jugendliche aus der Diaspora und aus Kosova sollen sich kennenlernen und Zeit gemeinsamen verbringen.
BONEVET organisiert auch dieses Jahr das Sommer-Camp für die Kinder zwischen 7 und 18 Jahren. Während einer Woche sind viele Aktivitäten und Spiele vorgesehen, bei denen die Kinder sich kennenlernen und befreunden können. Die Aktivitäten und Spiele sind rund um die Themen Natur, Film, Technologien, Holzarbeiten, Musik oder Universum organisiert.
Ein typischer Tag des Sommer-Camps beginnt mit einem Spiel, das den Enthusiasmus der Camp-Teilnehmer erwecken soll. Danach folgen Aktivitäten im Rahmen der verschiedenen Projekte, bei denen die Kinder ihrer Vorstellung freien Lauf geben können. Spielerisch trainieren die Kinder und Jugendliche das kritische Denken und erweitern so ihren Horizont. Zudem lernen die Kinder der Diaspora die Wünsche und Träume ihrer Gleichaltrigen in Kosova.
Es gibt nichts besseres als etwas, was aus der eigenen Erfahrung kommt. Die Kinder der Diaspora werden viel aus der Heimat ihrer Eltern erzählen können. Diese Erfahrungen werden sie dazu bringen, die Liebe für das Land zu stärken.
Zwei Erfahrungen aus dem Sommer-Camp:
Aron (8 Jahre, aus Prishtina): Es war eine fantastische Erfahrung; ich habe viel gelernt und viele neue Freunde gefunden.
Rrona (9 Jahre, aus Gjakova): Eine fantastische Woche; habe viel über den Bau von Robotern gelernt und viele Spiele gespielt.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.


















