Nachrichten
Kosovarische Farben werden nach Deutschland exportiert
Das Unternehmen „Relux“ produziert Materialien, die in der Bauindustrie für die Anwendung im Innen- und Aussenbereich verwendet werden.
Neuerdings werden kosovarische Produkte auch nach Deutschland exportiert, wie albinfo.ch meldet. Finanzminister Avdullah Hoti und der Vorsitzende der kosovarischen Wirtschaftskammer, Safet Gërxhaliu, nahmen teil am offiziellen Beginn der Exporte von „Relux“ nach Deutschland.
„Ich denke, dies ist das beste Zeichen dafür, dass unsere Unternehmen, die internationalen Qualitätsstandards für den Export ihrer Produkte in die EU erfüllen können. In den letzten Jahren haben wir Anstrengungen unternehmen, zusammen mit der kosovarischen Wirtschaftskammer eine Fiskalpolitik aufzubauen, die für unsere Unternehmen vorteilhaft sind. Nun sind wir glücklich darüber, dass wir die positiven Effekte dieser Politik sehen“, sagte Minister Hoti in seiner Ansprache.
Safet Gërxhaliu betonte, dass Unternehmen wie „Relux“ ein Beispiel dafür sind, dass der private Sektor auf gutem Weg ist. „Heute ist ein besonderer Tag, am dem wir den Standard ‚Made in Kosova‘ feiern . Heute feiern wir auch die guten Ergebnisse der öffentlich-privaten Zusammenarbeit“.
Der offizielle Start der Exporte von „Relux“ nach Deutschland zeugt davon, dass man in Kosova Produkte mit hohen Standards herstellen kann, die man nicht importieren muss. „Zum ersten Mal exportieren wir nun nach Deutschland. Mit einer deutschen Firma haben wir einen Vertrag für die kommenden 10 Jahren unterzeichnet. Damit wollen wir den deutschen und österreichischen Markt durchdringen“, sagte der Chef von „Relux“ Ramiz Gashi.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.