Integration
Dëshira Vrajolli Flankör, Bürgermeisterin in Schweden

Die schwedische Stadt Vermdö hat ab 1. Januar 2017 eine neue Bürgermeisterin. Dërshira Vrajolli Flankör wurde als erste albanischsstämmige Bürgermeisterin der Stadt mit 42‘000 Einwohner gewählt.
„Ich hoffe, dass meine Landsleute in der Diaspora sich inspirieren und ihre Träume für ihre Zukunft verfolgen. Schweden ist ein fantastisches Land und bietet enorm viele Möglichkeiten. Daher hoffe ich, dass meine Landsleute optimistisch bleiben“, sagte Vrajolli, die frischgewählte Bürgermeisterin von Vermdö – eine Stadt in der Nähe von Stockholm, schreibt infoshqip.com.
Die Ökonomin hat für UC AB, für allbalog.ch und für die Finanzverwaltung gearbeitet. In der Politik war sie besonders in der letzten zwei Jahren sehr aktiv. Sie war Stadträtin und Vorsitzende der Kommission für Bau, Umwelt und Gesundheitsschutz.
Die Gemeinde von Vermdö zählt knapp 42‘000 Einwohner. Bekannt ist die Stadt für die Porzellanindustrie und für die Schönheiten der Stadt.
„Die Bevölkerung wächst und die Infrastruktur der Stadt ist nicht ausreichend. Unsere Gemeinde hat eine grosse geographische Ausdehnung. Und dies bringt grosse Herausforderungen besonders für das Gesundheits- und Schulwesen mit sich. Wir müssen den Wohnungsbau vorantreiben, um die Engpässe infolge der Flüchtlingskrise zu lösen“, so die neue Bürgermeisterin.
Vrajolli glaubt an ihrer Vision. „Ich bin sehr interessiert, der Stadt konstruktiv und mit langfristigen Massnahmen zu dienen. Ich arbeite gerne mit Menschen zusamen und bin sehr glücklich über die Wahl“.
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Blerta Dodaj präsentierte einen Wasserroboter an der Harvard University In einer sich rasant wandelnden Welt sind es oft junge Menschen, die Innovation, Mut und Visionen...
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“