Kultur
Inva Mula in Wien aufgetreten
Das Konzert von Inva Mula fand zu Ehren des 60 jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Albanien und Österreich und zu Ehren des albanischen Nationalfeiertages.
Die weltberühmte albanische Soprano-Sängerin Inva Mula begeisterte ihr Publikum mit ihrem Auftritt und ihrer Stimme. Zu Ehren des 60 jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Albanien und Österreich und zu Ehren des albanischen Nationalfeiertages. Das Konzert wurde von Ingrid Mukeli Tendler von der Organisation “Glanz-ing” initiiert und von AYSAA unterstützt.
Neben Inva Mula traten auch der Pianist Genc Tukiçi, der bekannte Ballet-Tänzer Eno Peçi und Mitglieder der Wiener.Filharmoniker auf.
“Als ich die Einladung erhielt, Teil des Konzerts mit Inva Mula und Genc Tukiçi zu sein, habe ich voller Freude sofort zugesagt”, sagt Eno Peçi für “albinfo.ch”
Der Konzertsaal war ausverkauft. Unter den Zuschauern war auch der albanische Botschafter in Österreich, Roland Bimo. “Es war mir eine grosse Freude, für ein solches Publikum zu spielen”, sagte nach dem Konzert Eno Peçi.
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“