Nachrichten
Singapur erkennt Kosovo als unabhängigen Staat an

Das kosovarische Aussenministerium hat bekannt gegeben, dass Singapur, ein insel- und Stadtstaat in Südostasien, Kosova als unabhängigen und souveränen Staat anerkannt hat. Singapur zählt 5.7 Millionen Einwohner und ist der vierte ASEAN-Staat, der die Unabhängigkeit Kosovas anerkennt. Singapur ist somit der 113. UNO-Mitgliedsstaat, der die staatliche Unabhängigkeit Kosovas anerkennt.
In der Verbalnote aus Singapur heisst es: „Als Antwort des Briefes von Herrn Enver Hoxhaj vom 24. Juni 2014 an den Aussenminister von Singapur, Vivian Balakrishnan, erkennt die Republik Singapur die Republik Kosova als unabhängig Staat an.“
Der kosovarische Aussenminister Enver Hoxhaj besucht Singapur im Januar 2017, um die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen mit dem Asien-Staat voranzubringen.
Singapur ist eines der am meisten entwickelten Ländern weltweit. Kosovarische Pässe werden ab sofort auch in Singapur anerkannt und kosovarische Staatsangehörige können nun in den diplomatischen Vertretungen von Singapur oder online ein Visum beatragen.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“