Nachrichten
Gemeinsames albanisch-kosovarisches Konsulat in München
Im kosovarischen Konsulat in München werden nun auch für albanische Staatsbürger konsularische Dienstleistungen angeboten. Dies erfolgte nach einer entsprechenden Vereinbarung zwischen den beiden Aussenministerien in Tirana und Prishtina, wonach einige Konsulate beide Staaten vertreten sollen.
Beide Aussenminister, Enver Hoxhaj aus Prishtina und Ditmir Bushati aus Tirana, weihten das neue Objekt des gemeinsamen Konsulats ein. Eingeladen war auch die bayrische Staatsministerin für Europäische Angelegenheiten Beate Merk, sowie Rifat Jashari, Vertreter der Familie Jashari aus Kosova.
Aussenminister Hoxhaj dankte Rifat Jashari für die Anwesenheit. Ohne das Opfer der Familie Jashari wäre auch der kosovarische Staat und auch das gemeinsame Konsulat nicht möglich.
“Weder ich noch mein Amtskollege aus Tirana würden heute hier stehen und die Eröffnung des gemeinsamen Konsolats feiern, ohne das Opfer der Familie Jashari. Die Famile Jashari ist der Beweis für den langen, steinigen Weg unseres Volkes für ein unabhängiges Kosova. Wir werden auch weitere Botschaften und Konsulate eröffnen, doch die Anwesenheit von Baci Rifat ist eine besondere Ehre für uns”, sagte Aussenminister Hoxhaj.
Die bayrische Ministerin Beate Merk zeigte sich erfreut, dass es in München nun ein gemeinsames albanisch-kosovarisches Konsulat gibt. Das Konsulat wird als Förderer der Zusammenarbeit zwischen den beiden Staaten und Bayern dienen.
Bei der Einweihung des Konsulats haben viele Bürger aus Kosova und Albanien, die in Bayern leben, sowie viele Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in Deutschland teilgenommen. Beide Staaten haben die Eröffnung weiterer gemeinsamer diplomatischer Vertretungen in Dänemark und in der Türkei angekündigt. Albanien und Kosova haben bereits gemeinsame diplomatische Vertretetungen in Milano und Bari eröffnet.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.








