CH-Balkan
Kosovarischer Film “Home” für den St. Lois Film Festival nominiert
“Home” basiert auf eine wahre Gegebenheit und zeigt den Konflikt in Fragen des Erbes von Familieneigentum zwischen dem Bruder und der Schwester, zwischen Tradition und Moderne.

Der Film „Home“ (Regie: More Raça, Produzent: Sunaj Raça) wurde im Wettbewerb des Festivals ‚St.Lois Fiom Festival‘ aufgenommen, meldet das Kosova Cinematography Center. Das Festival findet vom 3. bis zum 13. Oktober in Missouri/USA statt.
Die Teilnahme am St.Lois Film Festival kommt nach der Prämiere im „Raindance Film Festival“. Dort wurde der Film recht gut aufgenommen. Das Portal „The Critical Critic“ schrieb eine Analyse über „Home“. Der Film sei ein wichtiges gesellschaftliches Dokument ein guter Kinofilm. Es sei nicht leicht, diese beiden Aspekte miteinander zu kombinieren, schrieben die Autoren der Analyse.
Die Gewinner in der Kategorie “Best Live Action Short” , “Best Animated Short”, “Best of Fest (Narrative Short)” und “Best Documentary Short” können auf eine Oscar-Teilnahme hoffen.
Die Schauspieler Xhejlane Tërbunja, Sunaj Raça, Kumrije Hoxha, Bekim Mulaj, Florentina Ademi, Veton Osmani, Albulena Bardhi, Mirsad Ferati, Don Raça und Gani Morina spielen im Film mit.
„Home“ wurde von der Produktionsfirma „Arena“ mit Unterstützung Kosova Cinematography Center produziert.
Weitere aus CH-Balkan
E-Diaspora
-
Aus Paris und Lyon kommende Migranten können ab heute nach Pristina fliegen Zwei neue direkte Flugverbindungen zwischen Pristina und Frankreich starten...
-
Wir lernen Albanisch in der Diaspora mit der “Praktischen Methode zum Erlernen der albanischen Sprache”
-
Deutschland: Albanische Vereine präsentieren Kultur und Traditionen
-
Mit Privathelikoptern von der Schweiz nach Albanien und Kosovo
-
Vesa Brahimi, die erste internationale Frau, die an der „Ranger School“ in den USA graduiert hat
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung