Newsletter
Majlinda Kelmendi, Fahnenträgerin bei den olympischen Spielen in Rio
Staatspräsident Hashim Thaci überreichte Majlinda Kelmende eine kosovarische Flagge, die sie bei den olypmischen Spielen in Rio im Namen des kosovarischen olympischen Teams tragen wird.

Judo-Weltmeisterin Majlinda Kelmendi ist die Fahnenträgerin des kosovarischen olympischen Teams in Rio. Staatspräsident Hashim Thaci überreichte ihr eine kosovarische Flagge, die sie in Rio in die olympische Arena tragen wird. Thaci ehrte das kosovarische olympische Team mit der präsidialen Medaille der Verdienste.
Ein kosovarisches Team nimmt das erste Mal überhaupt bei den olympischen Spielen teil und dies ist ein historisches Eregnis, sagte Präsident Thaci.
“Es ist ein historisches Debüt, ein Traum geht in Erfüllung. Wir verneigen uns vor allen Sportlern und vor denjenigen, die für den kosovarischen Sport gearbeitet haben. Es ist ein olympischer Sieg, denn wir werden uns zum ersten Mal gleichberechtigt mit allen anderen Staaten sportlich messen. Es ist eine grosse Freude, dass wir nun unter unserer Flagge in Rio auftreten”, so Thaci.
Wie die Zeitung Zëri meldet, versprachen die Sportler ihr Bestes zu geben und eine Medaille zu holen.
Für Kosova treten in Rio diese Sportler: Majlinda Kelmendi, Nora Gjakova, Rita Zeqiri, Vijona Kryeziu, Musa Hajdari, Qëndrim Guri, Urata Rama und Lum Zhaveli.
“Wir haben lange auf diesen Tag gewartet, ich bin sehr gerührt. Ich danke den Sportlern für ihren Einsatz. Wir starten nach Rio wie Champions, weil wir Sportler haben, die auf Weltklasseniveau sind. Jedes Ergebnis wird ein Sieg für uns sein. Jetzt sind wir mit allen Teams gleichberechtigt und dies macht uns sehr stolz. Keiner kann uns unsere Hoffnungen für eine olympische Medaille nehmen”, sagte der Präsident des kosovarischen Olympischen Kommittees, Besim Hasani.
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“