Nachrichten
Noch keine Entscheidug über Auslieferung des Ex-UCK-Kämpfers
Diplomatische Quelle bestätigen für albinfo.ch, dass es bisher keine Entscheidung über eine mögliche Auslieferung des Ex-UCK-Kämpfers Albert Spahiu getroffen worden ist.

Die Schweizer Behörden haben noch keine Entscheidung darüber getroffen, ob der Ex-UCK-Kämpfer nach Serbien ausgeliefert wird. Spahiu wurde aufgrund eines Haftbefehls verhaftet, der von der serbischen Staatsanwaltschaft ausgestellt worden ist.
Die Informationen in lokalen Medien in Kosova und Serbien, wonach Spahiu nicht ausgeliefert wird, sind nicht richtig. Diplomatische Quelle bestätigen für albinfo.ch, dass es für eine mögliche Auflieferung bisher keine definitive Entscheidung getroffen worden ist.
Der serbische Fernsehsender RTS meldete, dass der mit einem serbischen Strafbefehl international gesuchte Albert Spahiu in Zürich verhaftet wurde. Ihm werden Kriegsverbrechen gegen serbische Zivilisten während des Krieges in Kosova im Jahr 1998 vorgeworfen. Wegen gleicher Verwürfe ist in der Schweiz auch Genc Zogaj verhaftet worden.
Die kosovarischen Institutionen haben auf diese Verhaftung reagiert. Die Verhaftungen auf Basis serbischer Haftbefehle aus Serbien sind politisch motiviert und nicht gesetzeskonform, sagte der kosovarische Aussenminister a.i. Petrit Selimi. Das kosovarische Aussenministerium sei im ständigen Kontakt mit den Schweizer Behörden. Sie arbeiten an der Freilassung der Verhafteten.
Auch früher haben Schweizer Behörden Kosovaren an Serbien ausgeliefert. Am 22. März 2012 lieferte die Schweiz Shemsi Nuhiu aus, der auch serbischer Staatsbürger war. Ihm wurden Mord, Folter und Vergewaltitung vorgeworfen. Nach einem mehrmonatigen Prozess in Belgrad wurde er jedoch freigesprochen.
Weitere aus Nachrichten

Afërdita Gashi, die erste Albanerin aus der Schweiz auf dem Mont Blanc
- Gjilan wird zum Talentzentrum: 1.000 € Preis für die Gewinnerin oder den Gewinner des Internationalen Festivals „Rising Stars“
- Albanien, das bevorzugte Sommerziel für spanische Touristinnen und Touristen
- Kosovarische Stipendiatinnen und Stipendiaten des “Swiss Excellence”-Programms feiern ihren Erfolg bei einem besonderen Abend
E-Diaspora
-
Schicken Sie Ihre Kinder an die albanischsprachigen Schulen in der Schweiz, Anmeldungen ab morgen 15. August Die Botschaft der Republik Albanien in Bern ruft alle albanischen Eltern, die in der Schweiz leben,...
-
Das Konsulat des Kosovo in Düsseldorf öffnet die Ausschreibung für internationale Praktika
-
Donis Sadushaj: Der albanische Jurist im Herzen der schweizerischen Diplomatie
-
Köln: Endrit Smaili stellt wissenschaftliche Arbeit auf dem Internationalen Papyrologiekongress vor
-
Kultur und Freundschaft: Österreicherinnen und Österreicher besuchen den Kosovo
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro