Nachrichten
Linie 10 wiedeberlebt kosovarische Bahn
Die Pan-Europa Linie 10, ist die Zugverbindung zwischen Salzburg und Thessaloniki

Die Bürger von Kosova sind die einzigen, die die Bahn am wenigsten als Verkehrsmittel nutzen. Dies weil das Schienennetz nicht des gesamte Territorium des Landes deckt. Aber auch das bestehende Netz ist in einem desolaten Zustand.
Im ersten Quartal 2015 haben insgesamt ca. 71’000 Fahrgäste den Zug benutzt – ein Rückgang von 22% verglichen zum selben Zeitraum des Vorhajres. Im zweiten Quartal 2015 wurden 204 Tonnen Ware mit dem Zug transportiert – 10% weniger als im selben Zeitraum des Vorjahres. Kosovaren nutzen 8 Mal mehr das Flugzeug als den Zug.
Damit die Benutzung der Bahn attraktiver wird, will die EU die Linie 10 wiederbeleben. Die Linie soll 7 Staaten verbinden, einschliesslich der Republik Kosova. Das Projekt steht an erster Stelle der Prioritätenliste für Infrastrkturprojekte der EU für den Balkan.
Das Projekt ist Tei der Agenda von Berlin – das Treffen der Westbalkanstaaten unter der Führung der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Kosova hat bereits die ersten Fonds für dieses Megaprojekt erhalten. Die Arbeiten für die neue alte Bahnlinie sollen im kommenden Jahr beginnen. Dies sagte der kosovarische Minister für EU-Integrationen Bekim Çollaku. Dieses Projekt ist von grosser strategischer Bedeutung – es dient der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes.
“Dieses Projekt wird ohne Zweifel unser Land voranbringen, wirtschaftlich und sozial. Es werden neue Arbeitsplätze entstehen und die nachbarschaftliche Zusammenarbeit wird besser. Die gesamte Balkanregion wird von diesem Projekt profitieren, und wir werden näher an die EU kommen”, so der Minister. Er bestätigte, dass Kosova bereits 40 Millionen Euro für das Projekt erhalten hat.
“In Kosova verlaufen 148 Kilometer der Linie 10; sie sind in 3 Absschnitte geteilt: Mazedonien – Fushë Kosovë (64km), Fushë Kosovë – Mitrovica (34.4km) und Mitrovica – Serbien (42km). Die Bauarbeiten sollen im Jahr 2016 starten, bis 2020 soll das Projekt fertig sein”, erklärte der Minister.
Weitere aus Nachrichten

Afërdita Gashi, die erste Albanerin aus der Schweiz auf dem Mont Blanc
- Gjilan wird zum Talentzentrum: 1.000 € Preis für die Gewinnerin oder den Gewinner des Internationalen Festivals „Rising Stars“
- Albanien, das bevorzugte Sommerziel für spanische Touristinnen und Touristen
- Kosovarische Stipendiatinnen und Stipendiaten des “Swiss Excellence”-Programms feiern ihren Erfolg bei einem besonderen Abend
E-Diaspora
-
Schicken Sie Ihre Kinder an die albanischsprachigen Schulen in der Schweiz, Anmeldungen ab morgen 15. August Die Botschaft der Republik Albanien in Bern ruft alle albanischen Eltern, die in der Schweiz leben,...
-
Das Konsulat des Kosovo in Düsseldorf öffnet die Ausschreibung für internationale Praktika
-
Donis Sadushaj: Der albanische Jurist im Herzen der schweizerischen Diplomatie
-
Köln: Endrit Smaili stellt wissenschaftliche Arbeit auf dem Internationalen Papyrologiekongress vor
-
Kultur und Freundschaft: Österreicherinnen und Österreicher besuchen den Kosovo
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro