Nachrichten
6.6 Mio Euro aus der Schweiz für Trans Adriatic Pipeline (TAP)
Ein Grant der Schweizer Bundesrates in Höhe von 6.6 Millionen Euro wurde Albanien im Rahmen des Trans Adriatic Pipeline Projektes zum Aufbau eines Gasmarktes zugesprochen.

Die Botschafterin Beatrice Maser sowie die Minister der albanischen Regierung Damian Gjiknuri und Shkëlqim Cani unterzeichnenten am Mittwoch ein Abkommen, wonach die Regierung in Tirana ein Grant in Höhe von 6.6 Millionen Euro erhält. Damit soll Albanien einen eigenen Gasmarkt aufbauen, das TAP-Projekt umsetzen und grosse Infrastruktur umsetzten.
Dieses Projekt sowie die Investitionen von TAP sind von grosser strategischer Bedeutung für Albanien, sagte Botschafterin Maser.
Minister Cani lobte und dankte die Schweizer Behörden und die Botschafterin für die Unterstützung und die Zusammenarbeit in diesem Projekt.
“Mit der Schweizer Regierung haben wir bereits ein intensives Programm zur Diversifizierung der Energiequellen unseres Landes aufgestellt. Dieser Investitionszuschuss dient dem strategischen Ziel zum Aufbau der Gasleitung in Albanien”, sagte Finanzminister Gjiknuri.
Zwischen 2011 und 2013 erleichterte die Schweiz den Zugang Albaniens zum Trans Adriatic Pipeline Projekt durch die Hilfe bei der Ausbildung von qualifiziertem Personal und bei der Vorbereitung der Infrastruktur für die mögliche Verlegung der Gasleitungen in Albanien, melden Medien in Tirana.
E-Diaspora
-
Aus Schweden: Rina Januzi für die „Albanischen Clipnächte 2025“ nominiert Një storie suksesi nga Suedia ...
-
Genf: Anjeza Maqani schließt ihr Studium an der Webster University mit zwei Abschlüssen ab
-
Ausstellung „Gjergji in der Kunst“, eine künstlerische Würdigung zum 620. Geburtstag von Skanderbeg
-
Die Präsidentin des Kosovo wird von der Schweizer Bundespräsidentin zu einem Staatsbesuch in der Schweiz eingeladen
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung