Nachrichten
410 Millionen Euro für das Projekt ‘Brezovica’
Handelsminister Ismet Mulaj sagte, dieses ist das grösste Projekt in Kosova seit dem Ende des Krieges.

Das französische Konsortium hat in Aussicht gestellt, für die Privatisierung von Brezovica 410 Millionen Euro aufzbringen und versprochen, Brezovica zum attraktivsten Skiezentrum auf dem Balkan zu machen.
“Brezovica ist ein wichtiges Asset für Kosova; die Regierung in Prishtina hat Brezovica mit Priorität behandelt. Wir wollten von Anfang an, wichtige Investoren ins Land holen. Wir erhoffen uns einen erheblichen wirtschaftlichen Schub durch die Investition in Brezovica – nicht nur für diese Region, sondern für ganz Kosova.”
Das grosse Ziel ist es, einen Operator ins Boot zu holen, der das Ski-Ressort planen, bauen, finanzieren und auf einem Weltklasse-Niveau betreiben kann. Es ist vorgesehen 100 Kilometer Skipisten zu bauen und rund 20 Liftanlagen zu bauen. Bis zu 3050 dauerhafte neue Arbeitsplätze sollen entstehen, erklärte Azem Rexha, Projektmanager.
E-Diaspora
-
Genf: Anjeza Maqani schließt ihr Studium an der Webster University mit zwei Abschlüssen ab Ajo ka përfunduar me sukses dy drejtime studimi dhe ka marrë dy tituj akademikë...
-
Ausstellung „Gjergji in der Kunst“, eine künstlerische Würdigung zum 620. Geburtstag von Skanderbeg
-
Die Präsidentin des Kosovo wird von der Schweizer Bundespräsidentin zu einem Staatsbesuch in der Schweiz eingeladen
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
DokuFest und Kino Kosova lancieren die Initiative “Re-Connect ” für junge Menschen aus dem Kosovo und der Diaspora
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung