Albanien
Endlich wieder Direktflüge
Nach fast zehn Jahren Unterbruch – die albanische Belle Air war nicht lange erfolgreich – entfällt für uns Schweizer endlich wieder das lästige Umsteigen

Kein Aprilscherz: Seit heute gibt es wieder eine direkte Flugverbindung zwischen Zürich und Tirana. Nach fast zehn Jahren Unterbruch – die albanische Belle Air war nicht lange erfolgreich – entfällt für uns Schweizer endlich wieder das lästige Umsteigen, und auch wir können uns am Duty Free wieder mit alkoholischen Spezialitäten eindecken.
Begrüssung des Edelweiss-Fliegers in Tirana
Die »Swissair« war die erste westliche Fluggesellschaft, die in den 1980er Jahren ins kommunistische Albanien flog. Die Schweizer waren lange Platzhirsch in Tirana – bis zum abrupten Ende. Seit 2001 flog keine Schweizer Airline mehr nach Tirana.
Erstflug: Boarding in Tirana
Die Swissair-Lufhansa-Tochter »Edelweiss« ist aber nicht die einzige Airline, die dieses Jahr von der Schweiz aus nach Tirana fliegen wird. Ab Mai nimmt auch die Schweizer »Germania Flug AG« die Verbindung Zürich–Tirana auf. Und soeben wurde bekannt, dass ab Juni die albanische »Albawings« von Tirana nach Basel fliegen wird. In der Hochsaison wird es damit sechs Flugverbindungen in der Woche zwischen der Schweiz und Albanien geben.
Für die Beteiligten war der heutige Tag durchaus ein Grund zum Feiern: Nebst Vertretern vom Flughafen und Edelweiss war auch Botschafter Adrian Maître und albanische Behördenvertreter vor Ort.
In Tirana wurde die neue Flugverbindung mit einer Torte gefeiert
Die heutigen Erstflüge waren nicht voll ausgelastet: Der Airbus A320 war mit rund 80 Passagieren nur rund zur Hälfte besetzt. Touristen waren kaum an Bord – die meisten Passagiere waren Albaner, viele sind in Zürich umgestiegen.
Es bleibt zu hoffen, dass sich die Auslastung während der Sommersaison trotz der zusätzlichen Konkurrenz noch verbessern wird, damit uns die Verbindung erhalten bleibt. Im albanischen Flugmarkt haben wir ja schon viele Überraschungen erlebt.
(Gesellschaft Schweiz – Albanien. https://www.albanien.ch/)
E-Diaspora
-
Luanda Domi mit internationalem Preis für Cybersicherheit ausgezeichnet Ein weiterer Erfolg im Bereich der Cybersicherheit: Luanda Domi, eine anerkannte Expertin mit Wurzeln im Kosovo,...
-
Dredhza Braina zur “Cybersecurity Woman of the Year 2025” in den USA gekürt
-
Rinor Kastrati schließt sein Studium in London ab und hisst stolz die albanische Flagge
-
Kurti heißt die Diaspora willkommen: Der Kosovo hat Glück, euch zu haben
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro