Nachrichten
240 Millionen Investitionen in acht Monaten
Die Handels- und Industrieministerin Hykmete Bajrami sagte, bis Ende August seien in Kosova ausländische Investitionen in Höhe von 240 Millionen getätigt worden.
Die direkten ausländischen Investitionen in Kosova belaufen sich von Januar bis August 2015 auf 240 Millionen Euro. Dies ist ein beträchtlicher Zuwachs verglichen zum Vorjahr, sagte die Handels- und Industrieministerin Hykmete Bajrami.
“In diesem Jahr haben wir mehrere Reformen gestartet, in mehreren Ministerien und Institutionen, die das Ziel haben, das Geschäftsklima in unserem Land zu verbessern. Es gibt noch sehr viel zu tun und gemeinsam wollen wir es schaffen”.
Laut Angaben der kosovarischen Zantralbank beliefen sich die direkten ausländischen Investitionen in 2014 auf 151 Millionen Euro.
“Gemeinsam können wir viel mehr erreichen. Wir haben eine junge Bevölkerung, natürliche Ressourcen, einen integrierten Markt und alle Voraussetzungen, um uns gut zu entwickeln. Jetzt müssen wir uns auf die Entwicklungsagenda fokussieren, die Probleme mit einem modernen Ansatz angehen und mit den Menschen zusamenarbeiten”, sagte Bajrami.
Die Industrie- und Handelsministerin arbeitet daran, weitere Reformen zur Verbesserung des Geschäftsklimas voranzubringen.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









