Nachrichten
240 Millionen Investitionen in acht Monaten
Die Handels- und Industrieministerin Hykmete Bajrami sagte, bis Ende August seien in Kosova ausländische Investitionen in Höhe von 240 Millionen getätigt worden.

Die direkten ausländischen Investitionen in Kosova belaufen sich von Januar bis August 2015 auf 240 Millionen Euro. Dies ist ein beträchtlicher Zuwachs verglichen zum Vorjahr, sagte die Handels- und Industrieministerin Hykmete Bajrami.
“In diesem Jahr haben wir mehrere Reformen gestartet, in mehreren Ministerien und Institutionen, die das Ziel haben, das Geschäftsklima in unserem Land zu verbessern. Es gibt noch sehr viel zu tun und gemeinsam wollen wir es schaffen”.
Laut Angaben der kosovarischen Zantralbank beliefen sich die direkten ausländischen Investitionen in 2014 auf 151 Millionen Euro.
“Gemeinsam können wir viel mehr erreichen. Wir haben eine junge Bevölkerung, natürliche Ressourcen, einen integrierten Markt und alle Voraussetzungen, um uns gut zu entwickeln. Jetzt müssen wir uns auf die Entwicklungsagenda fokussieren, die Probleme mit einem modernen Ansatz angehen und mit den Menschen zusamenarbeiten”, sagte Bajrami.
Die Industrie- und Handelsministerin arbeitet daran, weitere Reformen zur Verbesserung des Geschäftsklimas voranzubringen.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“