Nachrichten
17 Jähriger wollte nach Syrien mit falscher Identität
Der Plan des Minderährigen endete am Flughafen Prishtina "Adem Jashari". Er wurde von der kosovarischen Polizei verhaftet.

Ein 17 Jähriger aus Gjilan hatte seine Identität gefälscht und wollte nach Syrien ausreisen, um sich dem IS in Syrien und Irak anzuschliessen. Doch sein Plan endete am Flughafen Prishtina. Dort wurde er von der kosovarischen Polizei verhaftet.
Der 17 Jährige L. Robelli wollte im Februar 2015 nach Syrien ausreisen, berichtet RTK. Doch besorgniserregend ist die Tasache, dass er als Minderjähriger sich Reisedokumente mit falscher Identität besorgen konnte. Sein wahrer Nachname ist nicht Robelli, sondern Rexhepi.
Der Vater von Lirim bestägte, dass der Reisepass und der Ausweis von den lokalen Behörden in der Stadt Gjilan erstellt worden sind.
Auch wenn er nicht volljährig ist, ordnete das Gericht an, dass er die Strafe in einem Jugendvollzugsanstalt absitzen muss.
Laut neuesten Angaben der kosovarischen Polizei hat sich seit September 2015 kein Kosovare sich dem IS angeschlossen. Dies bestätigte vor Kurzem auch der kosovarische Innenminister, Skender Hyseni.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“